Treffpunkt: Helvetiaplatz
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung: Keine Anmeldung nötig
Dresscode: schwarze Kleidung
Kontakt: zuerich@walkforfreedom.ch
Instagram: @walkforfreedomzurich
Treffpunkt: Helvetiaplatz
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung: Keine Anmeldung nötig
Dresscode: schwarze Kleidung
Kontakt: zuerich@walkforfreedom.ch
Instagram: @walkforfreedomzurich
Eine grosszügige und freiwillige Unterstützung vieler Personen macht den Walk for Freedom möglich.
Wir stecken voll in den Planungen für den diesjährigen Walk vom 18. Oktober 2025 und sind auf der Suche nach ein paar motivierten Volunteers, die gerne am Walk selber eine oder mehrere kleinere Aufgaben übernehmen würden. Es braucht keine Vorkenntnisse dafür. Je nach Einsatzgebiet dauert dein Volunteer-Einsatz zwischen 1-3 Stunden.
Flyer verteilen
Links und rechts neben dem Walk laufen. Flyer an Passanten und Interessierte verteilen und allfällige Fragen beantworten.
Line-Coordinators und Fötzele
In der Kolonne mitlaufen und Linie in ihrer Form behalten. Allfällige Unterbrechungen der Linie werden mit Verlangsamung/Beschleunigung kompensiert. Kommunikation unter den Line-Coordinators mit Funkgeräten. Runde nach dem Walk erneut laufen und auf den Boden geworfene Flyer aufheben.
Verkehrssicherheit
An einer zugeteilten Kreuzung unterwegs allfällige Verkehrsteilnehmer auf den Walk aufmerksam machen und so den Weg freihalten.
Materialhütende Person
Bleibt während dem Walk auf dem Casinoplatz und hütet das Material (Marktstände, Mikrofon etc.).
Eine grosszügige und freiwillige Unterstützung vieler Personen macht den Walk for Freedom möglich.
Wir stecken voll in den Planungen für den diesjährigen Walk vom 18. Oktober 2025 und sind auf der Suche nach ein paar motivierten Volunteers, die gerne am Walk selber eine oder mehrere kleinere Aufgaben übernehmen würden. Es braucht keine Vorkenntnisse dafür. Je nach Einsatzgebiet dauert dein Volunteer-Einsatz zwischen 1-3 Stunden.
Flyer verteilen
Links und rechts neben dem Walk laufen. Flyer an Passanten und Interessierte verteilen und allfällige Fragen beantworten.
Line-Coordinators und Fötzele
In der Kolonne mitlaufen und Linie in ihrer Form behalten. Allfällige Unterbrechungen der Linie werden mit Verlangsamung/Beschleunigung kompensiert. Kommunikation unter den Line-Coordinators mit Funkgeräten. Runde nach dem Walk erneut laufen und auf den Boden geworfene Flyer aufheben.
Verkehrssicherheit
An einer zugeteilten Kreuzung unterwegs allfällige Verkehrsteilnehmer auf den Walk aufmerksam machen und so den Weg freihalten.
Materialhütende Person
Bleibt während dem Walk auf dem Platz und hütet das Material (Marktstände, Mikrofon etc.).